Lies dieses und 200.000 weitere Bücher mit der eBook-Flatrate von Skoobe. Ab 11,99 € im Monat.
New York City, 1882: Die junge Hutmacherin Hannah Peabody liefert Ware an die vermeintliche Verlobte des reichen Junggesellen Oliver Addleshaw aus. Doch die Lieferung geht so gründlich schief, dass Hannah sogar ihre Anstellung verliert. Überraschend eröffnet sich ihr eine neue Perspektive: Da Oliver für seine Geschäfte dringend eine weibliche Begleitung braucht, engagiert er kurzerhand Hannah. Schon bald müssen die beiden feststellen, dass sie mehr füreinander empfinden, als es ihre "geschäftliche Vereinbarung" zulässt ...
Verlag:
Gerth Medien
Veröffentlicht:
2017
Druckseiten:
ca. 288
8 Kommentare zu „Braut auf Zeit“
Super! Witzig und Spritzig, gefühlvoll und spannend!
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Die Idee zur Geschichte fand ich gut doch ist die Hauptrolle der Hannah mehr als nervig. Musste mich zwingen das Buch bis am Schluss zu lesen.
Keine Ahnung wie dieses Buch so viele Sterne bekommen konnte.
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Es ist mir ein Rätsel, wie dieses Buch so viele positive Kommentare bekommen konnte. Schlechter geschrieben als „der Trotzkopf“, gleiches Niveau wie Hanni und Nanni und absolut vergleichbar mit einem Groschenroman, den ich zu literarischen Vergleichszwecken vor 40 Jahren in der Schule lesen musste. Grauenvoll! Keinerlei Spannung in der Handlung und Situationsbeschreibungen die vollkommen lächerlich sind! „Sie stieß ihn um, setzte sich auf ihn und versuchte ihn zu küssen“ oder „voller Panik verschwand sie unter dem Tisch, riss dabei die Tischdecke mit sich, auf der brennende Kerzen standen, die daraufhin einen Brand entfachten“.... Restaurant in Flammen und Oliver meint, das könne jedem mal passieren! Das ganze Buch war völliger Schwachsinn und Zeitverschwendung, abgesehen davon, dass es unterstes literarisches Niveau ist. Man glaubt es kaum, aber ich würde es nicht empfehlen.
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Einfach nur herzerfrischend.
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Das Ende ist furchtbar und hat den guten Eindruck des Buchs zerstört!
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden