Eine Gemsjagd in Tyrol

Auf den Spuren der Gemsjagd: Naturabenteuer in Tyrols Bergen

Friedrich Gerstäcker

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Eine Gemsjagd in Tyrol“

In "Eine Gemsjagd in Tyrol" entführt Friedrich Gerstäcker die Leser in die majestätischen Alpen, wo Abenteuer und Naturerlebnisse auf eindrucksvolle Weise miteinander verwoben sind. Der Autor zeichnet sich durch seinen lebendigen und bildhaften Schreibstil aus, der es dem Leser ermöglicht, die rauen Landschaften und die Herausforderungen der Jagd hautnah zu erleben. Gerstäcker, ein Meister der Beschreibung, nutzt seine Erfahrung als Reisender und Jagdliebhaber, um spannende Szenen und eine tief verwurzelte Beziehung zur Natur zu schaffen. So wird die Gemsjagd nicht nur zu einem sportlichen Unterfangen, sondern auch zu einem Teil der menschlichen Abenteuerlust, der die romantischen Ideale des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Friedrich Gerstäcker, geboren 1816 in Hamburg, war ein deutscher Schriftsteller und Reisender, dessen umfangreiche Reisen durch Europa und Nordamerika seine literarischen Werke prägten. Besonders seine Faszination für die Wildnis und das Ursprüngliche findet Ausdruck in den Erzählungen, die oft autobiografische Züge tragen. Gerstäcker betrachtete die Jagd als eine Form der Rückkehr zur Natur, und seine Erlebnisse in den Alpen halfen ihm dabei, die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur zu reflektieren. "Eine Gemsjagd in Tyrol" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber von Jagdliteratur und Naturschilderungen. Es regt nicht nur zum Nachdenken über die eigene Verbundenheit mit der Natur an, sondern bietet auch spannende Einblicke in die Jagdtraditionen des 19. Jahrhunderts. Leser werden von der Kombination aus Abenteuerlust und Naturverbundenheit begeistert sein und diese Erzählung als bereicherndes Leseerlebnis empfinden.

Über Friedrich Gerstäcker

Friedrich Gerstäcker (1816-1872) führte ein unglaublich abenteuerliches Leben. Mit knapp 21 Jahren nach Amerika ausgewandert, hielt er seine Erlebnisse zunächst in einem Tagebuch für seine Mutter und in diesen Briefen an einen Freund fest. Nach sechsjährigem Aufenthalt in Nordamerika kehrte er zurück nach Deutschland und begann, seine Romane zu schreiben. "Die Regulatoren in Arkansas" und "Die Flusspiraten des Mississippi" sind noch heute die bekanntesten Werke.
Seine zahlreichen Romane, Reiseberichte, Novellen und Skizzen waren sehr beliebt. Zu seinen Lesern gehörte auch Karl May, der sich einige Passagen und Ortsschilderungen aus dem Werk Gerstäckers "auslieh".... Mehr: www.gerstaecker.org


Verlag:

Good Press

Veröffentlicht:

2021

Druckseiten:

ca. 122

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Eine Gemsjagd in Tyrol“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen