Entdecke diesen und 300.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 11,99 € im Monat.
Die Suche nach Perfektion hat nach wie vor Hochkonjunktur. Wir suchen nach dem perfekten Körper, dem perfekten Partner, dem perfekten Frühförderungsprogramm für unsere Kinder, der perfekten Work-Life-Balance, dem perfekten DSL-Paket. Perfekt heißt dabei: effizient, effektiv, produktiv, schnell zu kriegen, teuer anzusehen, günstig zu haben – und mit dem größtmöglichen Lustgewinn ausgestattet. Ewig unzufrieden, warten wir verzweifelt darauf, dass das perfekte Leben endlich beginnt. Dabei haben wir schon alles, was wir für ein erfülltes Leben brauchen. Wir haben es nur vergessen. Wir brauchen nicht mehr Sinn, wir brauchen weniger Un-Sinn. Deshalb empfiehlt uns Rebekka Reinhard eine Sinn-Diät. Gegen die fruchtlose Jagd nach dem Optimum verschreibt sie eine Auseinandersetzung mit Gut und Böse, Zeit und Endlichkeit, Liebe und Tod. Die Rezepte sind in der Philosophie zu finden. Verständlich und unterhaltsam zeigt Rebekka Reinhard, wie uns die Botschaften von Denkern wie Epikur, Kierkegaard, Schopenhauer oder Fromm helfen können, Leben und Alltag vom Un-Sinn zu befreien und frei zu werden für Glück und Sinn. Sie vermittelt auf nachdenkliche und witzige Art Einsichten über das »Wozu« unserer beruflichen und privaten Anstrengungen – und gibt praktische Ratschläge.
Praxisnah, mit Selbst-Test und vielen Fallbeispielen.
Verlag:
Ludwig Buchverlag
Veröffentlicht:
2009
Druckseiten:
ca. 179
Sprache:
Deutsch
Medientyp:
eBook
2 Kommentare zu „Die Sinn-Diät“
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden