Mittelalter (500 - 1500)

Das Mittelalter als Literaturepoche umfasst einen Zeitraum von etwa 1000 Jahren und somit viele verschiedene Strömungen. Das Leben war geprägt von dem vorherrschenden Feudalsystem, in dem der Mensch nicht als Individuum betrachtet wurde, sondern als Teil der Gesellschaft, in der er eine festgelegte Rolle zu erfüllen hatte. Aufgrund des weit verbreiteten Analphabetismus in der einfachen Bevölkerung war Literatur lange Zeit dem Adel und dem Klerus vorbehalten, weshalb die Texte des Mittelalters häufig religiöse oder höfische Themen behandeln. Bekannt sind hier beispielsweise die Schriften von Hildegard von Bingen, Werke der Minnedichtung oder Ritterromane wie Wolfram von Eschenbachs „Parzival“. Auch Heldenepen wie das Nibelungenlied und – insbesondere im Spätmittelalter – schwankhafte Erzählungen wie „Till Eulenspiegel“ entstanden in dieser Epoche.

Entdecke diese und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

59 Titel in „Mittelalter (500 - 1500)“

Sortierung: am beliebtesten bei Skoobe

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Teste 30 Tage kostenlos