Eragon - Das Erbe der Macht

Christopher Paolini

Fantasy Dein SPIEGEL Bestseller

454 Bewertungen
4.6652
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Eragon - Das Erbe der Macht“

Über Christopher Paolini

Christopher Paolini hat nie eine öffentliche Schule besucht, sondern wurde von seiner Mutter zu Hause unterrichtet. Als Jugendlicher entdeckt er die Welt der Bücher. Hingerissen verschlingt er J. R. R. Tolkien, Raymond Feist, die nordischen Heldensagen - und erschafft mit 15 Jahren eine ganz eigene, komplexe Fantasy-Welt, Alagaësia. »Eragon« erscheint zunächst im Selbstverlag der Eltern und avanciert durch Mundpropaganda zum heimlichen Bestseller. Durch den Schriftsteller Carl Hiaasen auf das Buch aufmerksam gemacht, veröffentlicht Random House USA im September 2003 die Buchhandelsausgabe, die seitdem alle Rekorde bricht. Heute wird Christopher Paolini weltweit als Autor gefeiert. Er lebt mit seiner Familie in Paradise Valley, Montana.

Verlag:

cbj

Veröffentlicht:

2011

Druckseiten:

ca. 869

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1

navigierbares Inhaltsverzeichnis

logische Lesereihenfolge eingehalten

10 Kommentare zu „Eragon - Das Erbe der Macht“

Super cooles Buch!! Aber sooooo traurig😭😭. Auf jeden fall lesenswehrt und ein Fünf sterne Buch😍😍

herausragend Einmalig schön,wer dieses Buch nicht gelesen hat ist selber Schuld...

vschoeller – 30.11.2011
Wundervoll! Ganz große Klasse!! Paolini hat es geschafft ein Meisterwerk zu verfassen und zu beenden. Obwohl es mich unendlich traurig stimmt zu wissen, dass dies das wahre Ende der Geschichte von Eragon und Saphira ist. Mir stehen Tränen in den Augen. So freue ich mich aber umso mehr auf die (hoffentlich) Werke Paolinis!

Ein lesenswerter Abschluss ...der Drachenreitergeschichte. Nicht ganz so fesselnd, wie die ersten Teile, aber trotzdem atmosphärisch dicht und spannend.

Kerstin Kemnitz – 12.09.2013
Für jugendliche perfekt

danke Sehr schöner Abschluss der Saga .... Sehr zu empfehlen ;)

the best serie in the world...

Gegen eine gut zusammengeklaute Geschichte ist nichts einzuwenden... und in der Reihe um Eragon ist aus so ziemlich jedem erfolgreichen Fantasyzyklus und dem ein oder anderen Rollenspielquellenbuch etwas zu finden, das Ganze ist die Wunschgeschichte eines rollenspielenden Teenagers. Was per se immer noch nicht gegen das Buch oder die Reihe spricht. WAS aber immer wieder stört: WENN Paolini sich an halbwegs eigenständigen Dingen versucht, haut er komplett daneben und zerstört die (ohnehin sehr geringe) Glaubwürdigkeit der Handlung oder die der Charaktere: Beim Auftritt der Werkatzen, einem mächtigen, potentiellen und (wie die Abstammung vermuten lässt) stolzen Volk, die Verhandlungen mit dem arroganten Angebot einiger Fässer Sahne zu eröffnen... oder Nasuada, die klügste und charismatischste Anführerin, die begeisterte Hingabe in den Varden weckt: ich frage mich, wie sie zu dem Ruf gekommen ist. Jedes Mal, wenn sie als Anführerin agiert, bringt sie mit arroganten, herabwürdigenden Sprüchen ihre Überlegenheit zum Ausdruck. Letztlich merkt man an jeder Ecke der Geschichte, dass Paolini SEINEN Traum von einem Helden auslebt. Schade.

Noch eine Fortsetzung . Bestes Buch aller Zeiten ????????????????????????

cooles Buch Das Buch ist der grandiose Abschluss dieser Saga.Sehr zu empfehlen.

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen