Sei mir ein Vater

Roman

Anne Gesthuysen

Familiengeschichten Deutschland, Österreich & Schweiz Frankreich SPIEGEL Bestseller

122 Bewertungen
4.20492

+ Merken

Entdecke diesen und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 11,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Sei mir ein Vater“

Pariser Avantgarde trifft Niederrhein
In ihrem neuen Roman verwebt Anne Gesthuysen eine ungewöhnliche Familiengeschichte mit dem spektakulären Leben einer französischen Malerin. Eine Expedition auf den Spuren eines geheimnisvollen Gemäldes wird zur letzten Reise eines ungewöhnlichen Trios. Als Lilie erfährt, dass der Vater ihrer Freundin Hanna schwer erkrankt ist, will sie sich umgehend auf den Weg an den Niederrhein machen, zu den beiden Menschen, die sie bereits vor vielen Jahren zur Ersatzfamilie erkoren hat. Doch in ihrer Pariser Wohnung erwischt sie einen Einbrecher, der ausgerechnet ein altes Bild klauen will, das bislang höchstens sentimentalen Wert für sie besaß. Der Eindringling entkommt, und Lilie findet einen mysteriösen Brief einer Frau namens Georgette Agutte im Bilderrahmen. Da sie weiß, wie sehr Hannas Vater Geheimnisse liebt, nimmt sie das ramponierte Bild und den Brief kurzerhand mit nach Xanten. Als ein Restaurator weitere rätselhafte Entdeckungen macht, drängt Hannas Vater auf eine letzte gemeinsame Reise. Die drei begeben sich auf Spurensuche bis nach Frankreich und auf die Antillen und finden mehr über das faszinierende Leben der Malerin heraus, die Lilies Ururgroßtante war. Über ihre ungewöhnliche Kunstkarriere, ihre bedingungslose Liebe zum sozialistischen Minister Marcel Sembat, über ihre innige Freundschaft zu Matisse, den sie schon förderte, noch bevor er in der Kunstwelt anerkannt wurde, über ihre Abenteuer unter den Künstlern und Politikern im Paris der Belle Époque. Die Geschichte einer in Vergessenheit geratenen Malerin verbindet sich mit einer so anrührenden wie tröstlichen Reise des Abschieds. So witzig, traurig und verrückt wie das Leben selbst.

Verlag:

Kiepenheuer & Witsch eBook

Veröffentlicht:

2015

Druckseiten:

ca. 311

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


4 Kommentare zu „Sei mir ein Vater“

BeckerT – 29.12.2019
Das Buch hat mich im Vergleich zu den beiden Vorgängerromanen doch etwas enttäuscht. Dennoch halte ich es für lesenswert

Hannes – 08.05.2017
Ein schönes und interessantes Buch, das zwei Zeitebenen und mehrere Themenbereiche geschickt miteinander verknüpft und zudem noch einen Spannungsbogen bis zum Schluss aufbaut. Man erfährt einiges über französische Malerei und Politik um 1900, besonders natürlich über Georgette Agutte und Marcel Sembat.

Piotrowski – 20.11.2018
Konnte nicht aufhören, zu lesen!

Rose-Marie Winkler – 05.12.2021
Ich habe dieses Buch sehr gut, spannend und lehrreich gefunden!

Ähnliche Titel wie „Sei mir ein Vater“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen
Netzsieger testet Skoobe