Kim Jiyoung, geboren 1982

Roman

Nam-Joo Cho Cho Nam-joo

Gegenwartsliteratur Über Länder & Kulturen Andere Länder Von Tokio bis Mumbai – Literatur aus Asien Skoobe empfiehlt Skoobe empfiehlt im März SPIEGEL Bestseller

109 Bewertungen
4.40367
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Kim Jiyoung, geboren 1982“

Verlag:

Kiepenheuer & Witsch eBook

Veröffentlicht:

2021

Druckseiten:

ca. 120

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

5 Kommentare zu „Kim Jiyoung, geboren 1982“

Das Thema ist sehr wichtig und richtig, aber die Erzählweise war mir zu nüchtern und sachlich ohne Spannung und Höhepunkte.

Mich hat das Buch sehr betroffen und wütend gemacht, da es mich an meine Jugend erinnert und an die Erwartungen, die zu damaliger Zeit damit verknüpft waren. „Wozu denn eine Ausbildung machen, Du heiratest doch sowieso…“

Annalena – 16.01.2022
"Was hieß das also unterm Strich? Hatte eine Frau Schwächen, kam sie deshalb nicht infrage. War sie brillant, galt sie als Unruhestifterin. Und was sagte man ihr, wenn sie mittelmäßig war? Tut uns leid, Sie sind zu durchschnittlich?" Im Großen und Ganzen hat mich das Buch ziemlich wütend zurückgelassen. Die Handlung war für mich an vielen Stellen nur schwer zu ertragen. Aber genau das ist so, so wichtig, denn gerade durch die fehlenden Beschönigungen werden die Erfahrungen von Kim Jiyoung, welche repräsentativ für die Erlebnisse nahezu jeder Frau stehen, so gut abgebildet. Das Buch würde ich jeder Person ans Herz legen.

sollte jeder mann lesen

Victoria – 30.03.2023
4,75/5 Sternen. Ich habe mich & Situationen beim Lesen oft wiedererkennen können (leider). Leider hat mich der Anfang & das Ende verwirrt

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen