Winter in Prag

Erinnerungen an meine Kindheit im Krieg

Madeleine K. Albright

Erfahrungsberichte Kein leichter Start

10 Bewertungen
3.6
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Winter in Prag“

Über Madeleine K. Albright

Madeleine Albright wurde 1937 in Prag als Tochter eines tschechoslowakischen Diplomaten geboren. Zweimal musste die Familie aus ihrer Heimat fliehen, 1938 vor Hitler nach England sowie 1948 vor den Kommunisten, diesmal für immer in die Vereinigten Staaten. Die ehrgeizige und hoch begabte Madeleine Albright studierte Politik sowie Rechts- und Staatswissenschaften und strebte nach der Promotion bereits in den Siebzigerjahren unter US-Präsident Jimmy Carter eine politische Karriere an. Neben ihrer Lehrtätigkeit an der Washingtoner Georgetown-Universität war sie außenpolitische Beraterin der demokratischen Präsidentschaftskandidaten Dukakis und Mondale und machte sich bald einen Namen als die Expertin für Außenpolitik. 1993 berief US-Präsident Bill Clinton sie zur UN-Botschafterin, 1997 zur Außenministerin der Vereinigten Staaten und damit zur mächtigsten Frau Amerikas. In ihrer Autobiographie schildert Madeleine Albright die verschiedenen Stationen ihres beeindruckenden Lebens, widmet sich aber auch den großen politischen Fragen unserer Zeit und erläutert ihre Sicht der aktuellen Weltpolitik. Klar und unumwunden eine Sache mit Entschlossenheit auf den Punkt zu bringen, aber auch Witz und leidenschaftliches Engagement sind kennzeichnend für die bislang mächtigste Frau der amerikanischen Geschichte. Gleiches gilt für ihre nun veröffentlichten Lebenserinnerungen.

Verlag:

Siedler Verlag

Veröffentlicht:

2013

Druckseiten:

ca. 427

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

2 Kommentare zu „Winter in Prag“

Sehr sperrig zu lesen und auch nicht wirklich aufschlussreich. So sehr ich Mrs. Albright schätze, das Buch fällt ab.

"Thema teilweise verfehlt" Da schreibt ein Politiker und schweift zu oft und zu weit vom Thema ab. Kindheitserinnerungen wurden von vielen anderen Autoren wesentlicher besser vermittelt.

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen