Das Spinoza-Problem

Roman

Irvin D. Yalom

Gegenwartsliteratur Nordamerika

75 Bewertungen
4.34667
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Das Spinoza-Problem“

Über Irvin D. Yalom

Irvin D. Yalom wurde 1931 als Sohn russischer Einwanderer in Washington, D.C. geboren. Er gilt als einer der einflussreichsten Psychoanalytiker in den USA und ist vielfach ausgezeichnet. Seine Fachbücher gelten als Klassiker. Seine Romane wurden international zu Bestsellern und zeigen, dass die Psychoanalyse Stoff für die schönsten und aufregendsten Geschichten bietet, wenn man sie nur zu erzählen weiß.

Verlag:

btb Verlag

Veröffentlicht:

2012

Druckseiten:

ca. 382

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

6 Kommentare zu „Das Spinoza-Problem“

NorbertV – 05.11.2012
unterhaltsam und sehr informativ. Manche würden sagen "lehrreich" . Es wird aber eine ganzen Menge, Religiöse und Nazi's, geben die diesen Text lieber einstampfen würden. Als Lesestoff fand ich es sowohl unterhaltsam, spannend und informativ. Abwechslungsreich. Kurz: guter Lesestoff, sehr zu empfehlen.

Interessant und unterhaltsam!

Großartige Mischung aus wahrer Geschichte und Roman. Toll geschrieben!

gerda h. – 21.11.2013
Manchmal etwas holprig geschrieben, da lehrreich, aber eine wunderbare Art sich der Philosophie und der Geschichte zu nähern. Ein Interessanter Roman, der Fakten erzählt, wie auch die anderen Bücher Yaloms und Einblick in die psychische Befindlichkeit der Protagonisten gewährt. Eine spannende Auseinandersetzung mit der Religion und ein guter Einblick in die Geschichte des Nationalsozialismus. Ein Highlight in der oft seichten Bücherauswahl von Skoobe.

Mein absolutes Lieblingsbuch! Yalom erweckt wieder einmal die historischen Figuren mit einem faszinierenden Feingefühl zum Leben. Verbunden mit historischen Fakten lässt er den Leser tief in Psyche der Protagonisten blicken und vermittelt gleichzeitig eine Einführung in die Philosophie und Psychoanalyse.

Ein nicht allzu leicht zu lesendes Buch, es gibt einige Längen. Aber es hat mir den Zugang zu Spinozas wunderbarer Gedankenwelt weit geöffnet, so dass ich mich nun diesem zuwenden werde.

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen