Bridgets und Joans Tagebuch. Verrückt nach dem Toyboy

Bridget Golightly Joan Hardcastle

Leichte Unterhaltung

13 Bewertungen
3.38462

+ Merken

Entdecke diesen und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 11,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Bridgets und Joans Tagebuch. Verrückt nach dem Toyboy“

Zwei Tagebücher, achtzig Jahre Freundschaft und
zwei Ladys, so innig verbunden wie Haftcreme und Gebiss.

Getrunkene Tassen Tee: 23 (schlecht); verwendete Teebeutel: 4 (sehr gut); Toilettenbesuche: 12 (guter Durchschnitt) Gestatten: Bridget und Joan, ein Duo wie Thelma und Louise auf Elektromobilen, widerwillig wohnhaft im Zweitbesten Magnolia Seniorenheim und so unzertrennlich wie Gebiss und Haftcreme. Vor den beiden liegt ein höchst ereignisreiches Jahr, das sie in sämtlichen Einzelheiten in ihrem jeweiligen Tagebuch festhalten – auch wenn sie so ziemlich alles völlig unterschiedlich sehen. Nicht zuletzt einen amerikanischen Charmeur, der Bridget gerne zu Mrs Charles »Chuck« Dubois III machen würde. Ein Ansinnen, das die Freundschaft der beiden Ladys auf eine harte Probe stellt.

Über Bridget Golightly

Bridget Golightly ist neunundachtzig Jahre alt. Sie gewann den Hundertmeterlauf, den Achthundertmeterlauf, den Dreisprung und das Solosynchronschwimmen bei den Olympischen Spielen in Mexiko 1968. Zu den Höhepunkten ihrer glänzenden Theater- und Filmkarriere zählen zwei Oscars für die Beste Nebenrolle in Klein Dorrit und Rocky V sowie ihre hochgelobte Titania in Shakespeares Sommernachtstraum mit Sir John Gielgud in der Rolle des Zettel. Bridget ist Nobelpreisträgerin für Mathematik, außerdem gefeierte Lyrikerin und internationale Friedensaktivistin. 1959 vertrat sie Großbritannien beim Eurovision Song Contest mit „Boom-bang-a-ting-a-ling on a String“. Wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist, der Welt Freude zu spenden, entspannt sie sich gern bei einer schönen Tasse Tee.

Joan Hardcastle ist sechsundachtzig, stammt aus Yorkshire und glaubt kein Wort von dem, was Bridget erzählt. Bis auf das mit dem Tee.


Verlag:

Manhattan

Veröffentlicht:

2014

Druckseiten:

ca. 86

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


2 Kommentare zu „Bridgets und Joans Tagebuch. Verrückt nach dem Toyboy“

lita72 – 17.08.2014
habe viel gelacht beim lesen, klasse geschrieben

Saskia – 26.09.2014
Ganz nett,aber vorhersehbar.

Ähnliche Titel wie „Bridgets und Joans Tagebuch. Verrückt nach dem Toyboy“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen
Netzsieger testet Skoobe