Träume wie Sand und Meer

Roman

Beatriz Williams

Nordamerika Zeitgenössische Liebesromane

37 Bewertungen
3.89189

+ Merken

Entdecke diesen und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Träume wie Sand und Meer“

Eine Frau mit großen Träumen, ein Sommer voller Geheimnisse und eine Liebe, so verboten wie leidenschaftlich …

Cape Cod, Sommer 1966. Christina, genannt Tiny, hatte einmal große Träume: Sie wollte Tänzerin werden, und sie wollte sich verlieben. Nun ist sie verheiratet mit einem der begehrtesten Männer des Landes, ihr Leben scheint perfekt – doch warum verspürt Tiny dann den unbändigen Drang, dem schicken Sommerhaus ihrer angeheirateten Familie den Rücken zu kehren und aus allem auszubrechen? Als ihre unberechenbare Schwester Pepper in ihr Leben platzt, im Schlepptau den Mann, dem Tiny einst ihr Herz schenkte, und sie dann auch noch Erpresserbriefe mit kompromittierenden Fotos erhält, begreift Tiny nach und nach, dass ihr makelloses Leben unerwartete Gefahren birgt und sie all ihren Mut aufbringen muss, um ihr Glück endlich selbst in die Hand zu nehmen.

Die East-Coast-Reihe von Beatriz Williams bei Blanvalet:
1. Im Herzen des Sturms
2. Das geheime Leben der Violet Grant
3. Träume wie Sand und Meer
4. Die letzten Stunden des Sommers
5. Unser Traum von Freiheit

Über Beatriz Williams

Beatriz Williams besitzt Abschlüsse der amerikanischen Universitäten Stanford und Columbia. Während sie als Beraterin in London und New York arbeitete, versteckte sie ihre Schreibversuche zunächst auf ihrem Laptop. Heute schreibt sie in ihrem Haus an der Küste Connecticuts, wo sie mit ihrem Mann und ihren vier Kindern lebt.


Verlag:

Blanvalet Verlag

Veröffentlicht:

2016

Druckseiten:

ca. 289

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


3 Kommentare zu „Träume wie Sand und Meer“

elba – 24.02.2017
Ich warte auf die anderen zwei

Amby – 22.10.2019
Yve2808 – 20.04.2017
Nettes Buch. Lesenswert

Ähnliche Titel wie „Träume wie Sand und Meer“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen
Netzsieger testet Skoobe