Der Mörder ist nicht immer der Gärtner, im Gegenteil: Arthur Escroyne, 36. Earl von Sutherly und passionierter Hobbygärtner, unterstützt seine Verlobte Detective Inspector Rosemary Daybell bei der Aufklärung eines Mordfalls. Und das, obwohl sich in seinem Garten gerade weitaus schwerwiegendere Katastrophen zutragen ...
Verlag:
Piper ebooks
Veröffentlicht:
2013
Druckseiten:
ca. 164
Sprache:
Deutsch
Medientyp:
eBook
2 Kommentare zu „Der Killer im Lorbeer“
Hypatia1033 – 03.10.2021
Wirklich ein tolles Buch als Auftakt zu einer hoffentlich tollen Reihe! Ungewöhnlich sind die Erzählerperspektive und das Tempus: Die Ereignisse werden von einem Ich-Erzähler in der Gegenwartsform geschildert. Der Erzähler schildert auch Vorkommnisse, bei denen er nicht anwesend gewesen sein kann. Ist zu Anfang ein wenig seltsam, aber schmälert das Lesevergnügen keinesfalls.
Schräg ist aber, dass sich der besagte Erzähler als Arthur Escroyne vorstellt. Jaaaa: So heißt auch der Autor. Ich empfehle jedem mit einer Neigung zum Cosy crime oder „Häkelkrimi“, dieses Buch zu lesen. Ich garantiere sehr viel Spaß!
Die Handlung ist gut durchdacht, die Lösung der Kriminalfälle schlüssig und alle Charaktere sind gut beschrieben. Man wird sehr schnell warm mit der Ermittlerin und ihrem gärtnerisch beschlagenen Verlobten.
Habe ich nach 2 Seiten abgebrochen. Das mag ich sprachlich überhaupt nicht, wenn im Präsens in kurzen Sätzen geschrieben wird. Das liest sich für mich wie "mein schönstes Ferienabenteuer" eines Fünftklässlers. Schade, die Inhaltsangabe versprach interessantes.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Details ansehen.
2 Kommentare zu „Der Killer im Lorbeer“
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden