Der Insektensammler

Roman

Jeffery Deaver

Thriller Amerika Psychothriller

314 Bewertungen
4.36624
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Der Insektensammler“

Über Jeffery Deaver

Jeffery Deaver gilt als einer der weltweit besten Autoren intelligenter psychologischer Thriller. Wie kaum ein anderer beherrscht der von seinen Fans und den Kritikern gleichermaßen geliebte Jeffery Deaver den schier unerträglichen Nervenkitzel, verführt mit falschen Fährten, überrascht mit blitzschnellen Wendungen und streut dem Leser auf seine unnachahmliche Art Sand in die Augen. Seit dem ersten großen Erfolg als Schriftsteller hat er sich aus seinem Beruf als Rechtsanwalt zurückgezogen und lebt nun abwechselnd in Virginia und Kalifornien. Seine Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt werden und in 150 Ländern erscheinen, haben ihm bereits zahlreiche renommierte Auszeichnungen eingebracht. Die kongeniale Verfilmung seines Romans "Die Assistentin" unter dem Titel "Der Knochenjäger" (mit Denzel Washington und Angelina Jolie in den Hauptrollen) war weltweit ein sensationeller Kinoerfolg und hat dem faszinierenden Ermittler- und Liebespaar Lincoln Rhyme und Amelia Sachs eine riesige Fangemeinde erobert.

Verlag:

Blanvalet Verlag

Veröffentlicht:

2002

Druckseiten:

ca. 402

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

10 Kommentare zu „Der Insektensammler“

Ein gutes unterhaltsames Buch von Deaver - jedoch nicht eines seiner Besten - tlw. Etwas langatmig

Ich liebe die Lincoln Rhym Reihe.

Karpes13 – 02.05.2025
Hat mir sehr gut gefallen. Vor allem das Wissen über die Insekten. Das hin und her mit den Verdächtigen war für mich ein bisschen zu viel des Guten.

Twisted suspense.

perfekt. wie immer superspanned

sehr spannend.. die vielen Wendungen halten das Buch spannend

spannende story. teilweise etwas langatmig.

Extrem langatmig.

Schnatti72 – 28.06.2018
Ja, etwas kompliziert

Ich gebe dem Buch 3,5 Sterne. Am Ende gibt es so viele Wendungen, zwei davon hätten gereicht. Dass Deaver sich nicht immer an Logik hält, dürfte uns mittlerweile allen klar sein. Man kann es lesen, muss man aber nicht. Falls diese Bewertung gelesen wird: ganz hinten sind die Karten. Die habe ich leider erst am Schluss entdeckt. Geholfen hätten sie definitiv!

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen