Kristin Helberg kennt Syrien besser als vermutlich jede andere deutschsprachige Journalistin. Sie bringt uns die Politik, die Kultur und die Menschen Syriens nahe, indem sie von ihren Erlebnissen und Begegnungen in dem Land berichtet, das ihr zur zweiten Heimat geworden ist. Kristin Helberg liefert den Schlüssel zum Verständnis Syriens.
- sehr subjektive Sicht, die als Tatsache verkauft wird
- Fakten werden im subjektiven Sinne der Autorin so zurechtgebogen, dass sie die Meinung der Autorin stützen sollen ( z.B. Giftgasangriff bei Damaskus sei durch Assad geschehen -> dies haben Untersuchungen eindeutig widerlegt und dieser furchtbare Giftgasanschlag muss den Rebellen/terroristischen Söldnern zugeschrieben werden)
- viele Thesen und Meinungen der Autorin sind nicht haltbar und wurden von anderen Autoren u.a. Daniele Ganser "Illegale Kriege" widerlegt
- einige Einblicke bekommt man dennoch durch die Autorin vermittelt ( als Auslandskorrespondentin hatte Frau Helberg schließlich auch mehrere Jahre in Syrien gelebt und ist auch mit einem Syrer verheiratet), leider malt die Autorin jedoch ein extrem idealistisches Bild von den Akteuren des Aufstands und vermischt hier eigenes Wunschdenken mit Fakten
- für einen Leser, der nach objektiven und belegbaren Fakten sucht, ist dieses Buch nicht zu empfehlen
Die Idee des Buches finde ich sehr gut, jedoch fehlt mir die Struktur, gerade bei einem so komplexen Thema. Besonders zu Anfang irritieren die vielen Zeitsprünge und Wiederholungen. Diese machen das Buch schwer zu lesen u.d langatmig.Zudem ist das (verständlicherweise) parteiische etwas aufdringlich und hält einen davon ab, sich ein klares und objektives Bild zu formen. Da hätte ich von einer Journalistin bei aller Liebe zum Land doch etwas mehr Zurückhaltung erwartet.
Ein hervorragendes Buch, das mit ungeheuer viel Detailwissen und Engagement die Situation im Syrienkrieg beschreibt. Wer sich mit dem Problem der Lösung dieses Krieges beschäftigt ist gut beraten, nicht nur dieses Buch zu lesen sondern auch die aktuellen Aussagen dieser Journalistin zu verfolgen.
Mit der Anmeldung über Facebook registrierst Du Dich bei Skoobe und stimmst unseren AGB und der Nutzung Deiner Daten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Bitte registriere Dich
Bitte logge Dich ein
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Details ansehen.
3 Kommentare zu „Brennpunkt Syrien“
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden