In die Dunkelheit

Odyssey 1

Serie 

Serie

Evan Currie

Klassische Science-Fiction

73 Bewertungen
3.89041

+ Merken

Entdecke diesen und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 11,99 € im Monat.

Beschreibung zu „In die Dunkelheit“

Jenseits der Sterne ist ... Dunkelheit

Als das Raumschiff Odyssey aufbricht, um die Grenzen des bekannten Universums zu erforschen, ahnt noch keiner an Bord, was ihn dort erwarten wird. Immer weiter rückt unser Sonnensystem in die Ferne, und auf ihrem Weg in die finsteren Weiten zwischen den Sternen begegnen der Odyssey Gefahren, Wunder, Entdeckungen und fremde Wesen, die fantastischer sind als alles, was sich die Menschen der Erde je hätten ausmalen können. Doch das wahre Herz der Finsternis, die größte Gefahr von allen, wartet noch auf sie …

Über Evan Currie

Evan Currie hat sich bereits in zahlreichen Beschäftigungen versucht, unter anderem als Hummerfischer und in der IT-Branche, doch das Schreiben war schon immer seine größte Leidenschaft. Sein Science-Fiction-Epos "In die Dunkelheit", der Auftakt einer mehrbändigen Saga, wurde als Neuentdeckung des Jahres gefeiert.


Verlag:

Heyne Verlag

Veröffentlicht:

2013

Druckseiten:

ca. 440

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Serie 

Weitere Titel aus der Serie

Sieh Dir alle Titel der Serie an

4 Kommentare zu „In die Dunkelheit“

mehlde – 03.04.2023
US-Propaganda der üblichen Sorte. Nach 30 Seiten hatte ich genug von Landserhumor und 'Kalter Krieg'-Rhetorik.

Xamdl – 07.11.2014
Guter Military Sci-Fi Roman, der große Kämpfe im Weltall bringt. Etwas Klischee beladen, aber das ist wohl für das Genre recht typisch. Der Autor versucht sich zumindest an einer Charakterentwicklung.

Philipp Littmann – 13.04.2016
Gut geschrieben. Spannend. Und die Klischees werden bedient, aber auch thematisiert und dadurch zum Teil aufgehoben. Der Epilog macht Lust auf den zweiten Teil.

emathe – 22.04.2015
Tieffliegerangriff im Weltall? Ziemlicher Schrott

Ähnliche Titel wie „In die Dunkelheit“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen
Netzsieger testet Skoobe