Wer hat den Ball?

Mitarbeiter einfach führen

Thomas Fritzsche

Karriere Lesen ist Leben

51 Bewertungen
4.7451
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Wer hat den Ball?“

Über Thomas Fritzsche

Güven Braune, Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin mit der Zusatzbezeichnung Algesiologische Fachassistenz; Dr. med. Stefanie Adler, OÄ Schmerztherapie in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin; Dr. med. Thomas Fritzsche, OA Schmerztherapie in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin; Doris Grünewald, Fachschwester für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Zusatzbezeichnung Algesiologische Fachassistenz; Dr. med. Anja Heymann, OÄ in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin; Eva Hoffmann, OÄ in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin; Dr. med. Ulrike Knipprath, OÄ in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin; Eveline Löseke, Gesundheits- und Krankenpflegerin für Anästhesie und Intensivmedizin; Dr. med. Uta Stege, Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin; Dipl.-Psych., Dipl. Soz.päd. Hilde A. Urnauer, Psychologische Psychotherapeutin, Schmerzpsychotherapeutin. Die Autoren haben langjährige Erfahrungen in der Schmerztherapie und sind als Referenten tätig. Insbesondere für die pflegerische Fachweiterbildung zur Algesiologischen Fachassistenz.

Verlag:

Verlag Herder

Veröffentlicht:

2016

Druckseiten:

ca. 143

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

4 Kommentare zu „Wer hat den Ball?“

Exzellenter Einstieg in die Materie! Lese gerade parallel noch ein anderes Buch zu diesem Thema, das aber in Ratgeber-Form geschrieben ist: Trocken, langatmig, kein Mehrwert. Also das Gegenteil von Fritzsche! - Martins Notizblock (= Zusammenfassung) werde ich mir in Outlook auf monatliche Wiedervorlage legen.

1A

Nachvollziehbar, kurzweilig, praxisnah, wertvoll und fesselnd auf den Punkt gebracht. Das sind die ersten Eindrücke, nachdem ich das Buch nun in fast einem Rutsch durchgelesen habe. Es ist thematisch mit Führen durch Fragen zwar keine sensationelle Weltneuheit, doch die praktischen Fallbeispiele mit Querverweisen zu fundierter Führungstheorien, regen zum Nachdenken und Ausprobieren an. Auf jeden Fall lesenswert!

Liest sich leicht & interessante Anregungen!

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen