Englischer Humor: Klassiker der englischen Satire

Die Bedeutung des Ernstseins, Die Pickwickier, Ein bescheidener Vorschlag, Das fliegende Wirtshaus

Jane Austen Charles Dickens Mark Twain Oscar Wilde Gilbert Keith Chesterton Jonathan Swift William Makepeace Thackeray Jerome Klapka Jerome Sinclair Lewis Tobías Smollett

Bisher keine Bewertungen
0.0

+ Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Englischer Humor: Klassiker der englischen Satire“

E-artnow präsentiert die größten Klassiker der Satire in der englischen Literatur. Bis heute wird die tiefere Wahrheit oft am besten mit einer Prise Ironie akzeptiert, diskutiert und verarbeitet. Unter dem Schleier des Humors entfaltet sich die wahre Rebellion, selbst in großartig erzählten Geschichten. Von Anti-Kriegs-Protesten und dem Elend der Armen bis zu lächerlichen Gesellschaftsnormen und Moralvorstellungen – diese Klassiker haben den Meinungswandel der Menschen beeinflusst, zur Neubewertung ihrer Gesellschaften, ihrer Regierungen und sogar ihrer Selbstwahrnehmung beigetragen.
Diese Ausgabe enthält:
Die Bedeutung des Ernstseins (Oscar Wilde)
Die Schrecken der deutschen Sprache (Mark Twain)
Ein bescheidener Vorschlag (Jonathan Swift)
Drei Mann in einem Boot (Jerome Klapka Jerome)
Gullivers Reisen (Jonathan Swift)
Die Pickwickier (Charles Dickens)
Oliver Twist (Charles Dickens)
Jahrmarkt der Eitelkeit (William Makepeace Thackeray)
Stolz und Vorurteil (Jane Austen)
Die Abenteuer des Roderick Random (Tobias Smollett)
Das fliegende Wirtshaus (G. K. Chesterton)
Alice im Wunderland (Lewis Carroll)
Die Abenteuer des Huckleberry Finn (Mark Twain)
Die Hauptstraße (Sinclair Lewis)

Über Jane Austen

Jane Austen (1775-1817) wurde in Steventon, Hampshire, geboren und wuchs im elterlichen Pfarrhaus auf. Nach Meinung ihres Bruders führte sie «ein ereignisloses Leben». Sie heiratete nie. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren wohl kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie und Satire entlarvte. Psychologisches Feingefühl und eine lebendige Sprache machen ihre scheinbar konventionellen Liebesgeschichten zu einer spannenden Lektüre. Vor einigen Jahren wurde Jane Austen auch vom Kino wiederentdeckt: «Sinn und Sinnlichkeit» mit Emma Thompson und Kate Winslet gewann 1996 den Golden Globe als bester Film des Jahres und den Oscar für das beste Drehbuch; «Stolz und Vorurteil» mit Keira Kneightley war 2006 für vier Oscars nominiert.


Verlag:

e-artnow

Veröffentlicht:

2024

Druckseiten:

ca. 4234

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Englischer Humor: Klassiker der englischen Satire“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen