Geschichte der Frauenbewegung: Wichtigste Werke

Frauenbewegung in Deutschland, Lelia, Die sexuelle Krise, Gegen den Mädchenhandel, Memoiren der Friedensaktivistin, Jane Eyre

Jane Austen George Sand Adalbert Stifter Virginia Woolf Daniel Defoe Henrik Ibsen Charlotte Brontë Victor Hugo Hedwig Dohm Wilhelmine von Hillern

Bisher keine Bewertungen
0.0
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Geschichte der Frauenbewegung: Wichtigste Werke“

Über Jane Austen

Jane Austen (1775-1817) wurde in Steventon, Hampshire, geboren und wuchs im elterlichen Pfarrhaus auf. Nach Meinung ihres Bruders führte sie «ein ereignisloses Leben». Sie heiratete nie. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren wohl kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie und Satire entlarvte. Psychologisches Feingefühl und eine lebendige Sprache machen ihre scheinbar konventionellen Liebesgeschichten zu einer spannenden Lektüre. Vor einigen Jahren wurde Jane Austen auch vom Kino wiederentdeckt: «Sinn und Sinnlichkeit» mit Emma Thompson und Kate Winslet gewann 1996 den Golden Globe als bester Film des Jahres und den Oscar für das beste Drehbuch; «Stolz und Vorurteil» mit Keira Kneightley war 2006 für vier Oscars nominiert.

Verlag:

e-artnow

Veröffentlicht:

2024

Druckseiten:

ca. 8513

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen