99 deutsche Orte, die man knicken kann

Dietmar Bittrich

Humoristische Literatur Deutschland

37 Bewertungen
2.32432
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „99 deutsche Orte, die man knicken kann“

Verlag:

Rowohlt E-Book

Veröffentlicht:

2016

Druckseiten:

ca. 113

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

7 Kommentare zu „99 deutsche Orte, die man knicken kann“

Gernmalwain – 30.04.2022
immer das gleiche Schema

landsmann – 24.05.2018
Nach zwei Kapiteln muss man nicht mehr weiterlesen, da der Rest exakt nach dem gleichen Muster gestrickt ist. Müde Scherze, dazu unterschwellige Ressentiments (Rumänen = Taschendiebe, Polen = Autodiebe usw.). Billiger Abklatsch von „Öde Orte“.

Satire gerne, wenn Sie gut geschrieben ist. Was hier geboten wird ist aber ein echter Schmarrn. Blödsinn und Halbwahrheiten, schlecht geschrieben sind hier zu einem schwer verdaulichen Cocktail zusammengemischt worden. Prost Mahlzeit!

Garfield – 24.05.2018
Pure Scheiße

Entspricht kein bisschen der Wahrheit. Satire ist ja schön aber nur wenn sie auch auf Realitäten bezogen wird. Beispiel dafür sind die angeblichen Kinder in der Rubertustherme in Bad Reichenhall. Die sind hier nämlich fast gar nicht zu finden....

Martina S. – 21.03.2020
das hat nichts mit Satire u tun. Aneinanderreihen von Vorurteilen ohne Witz. Und dann auch noch die Löwen mit dem FC Bayern verwechseln.... Satire und Humor geht anders.

Was noch ganz nett lächelnd beginnt verkrampft einem spätestens nach dem 2. Ort mehr und mehr die Mundwinkel...dann hebt sich Braue 1 und die 2. folgt bald keine Sorge...dann gibt man auf ,sucht seine Heimatstadt und findet nichts als hohle Phrasen und das stetige Herziehen über Rentner , Dicke und Arme... Dazu ne Wildpinkelvorliebe... Von Satire weit entfernt... das hier ist eine plumpe Herabwürdigung unserer Kultur.

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen