Die Tatortreinigerin

Ich komme, wenn das Leben geht

Shirley Seul Antje Schendel Shirley Michaela Seul

Krimis Deutschland Wahre Fälle

38 Bewertungen
3.5

+ Merken

Entdecke diesen und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 11,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Die Tatortreinigerin“

Antje Schendel ist Tatortreinigerin. Ihr Job ist es, Zimmer zu reinigen, in denen Gewaltverbrechen begangen wurden, Wohnungen wieder herzurichten, in denen Leichen über einen langen Zeitraum unentdeckt blieben, und aufzuräumen, wenn Messies vor ihrem Unrat kapitulieren – damit schließlich alles wieder so aussieht, als wäre nie etwas passiert. Dabei haben Diskretion, Respekt und Professionalität höchsten Stellenwert. Bei ihrer Arbeit begegnen Antje Schendel so dramatische wie ergreifende Schicksale, fassungslose Hinterbliebene, deren erste Ansprechpartnerin sie ist, und kuriose Fundstücke. Immer wieder stößt sie auch auf Geheimnisse der Verstorbenen, die sie lieber nie gesehen hätte.

Über Shirley Seul

Shirley Seul hat als freie Autorin und Co-Autorin bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht.


Verlag:

Knaur eBook

Veröffentlicht:

2012

Druckseiten:

ca. 139

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


7 Kommentare zu „Die Tatortreinigerin“

"Anonymous" – 27.06.2013
...privates läßt der Titel nicht vermuten, gehört auch nicht so detailliert dazu ... Der Rest gibt Einblicke in eine Branche über die man kaum spricht, die Beschreibungen fördern Kopfkino beim lesen, manchmal sehr grenzwertig ... Spannend von Anfang bis Ende ...

I_love_books – 13.09.2012
Lesenswert! Eine tolle Biographie über eine außergewöhnliche Frau mit einem noch außergewöhnlicheren Beruf.

sybille – 29.07.2012
Nicht uninteressant, aber auch nicht wirklich interessant.... Hier rechnet eine tatkräftige Frau ab: Mit dem Leben. Mit dem Tod. Mit den Männern. Mit sich selbst. Mit ihren Jobs.. Und immer mal wieder mit dem der Tatortreinigern. In einer einfache Sprache geschrieben zieht diese Lebensbeichte durchaus phasenweise in den Bann. Mehr aber auch nicht.

koehninsky – 20.01.2013
nicht uninteressant, allerdings hätte man die autobiographischen teile weglassen sollen - die vermischung irritiert. schade auch, dass frau schendel so oft auf ihre soft-skills hinweisen muss, das macht den schreibstil tatsächlich nicht sympathisch.

lita72 – 31.12.2012
hatte mir mehr davon versprochen, frau schendel hat einen sehr unsympatischen schreibstil...

Luckylady – 18.02.2013
Hab mir mehr davon versprochen, zuviel Blabla und drumherum, das interessiert doch niemanden. Echt langweilig!!!!

Momo08 – 21.11.2014
zu viel Privatleben. Die Tatortbeschreibungen sind mir wiederum zu kurz gekommen.

Ähnliche Titel wie „Die Tatortreinigerin“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen
Netzsieger testet Skoobe