Die Waldgräfin

Dagmar Trodler

Historische Romane 5. - 16. Jahrhundert

24 Bewertungen
4.45833

+ Merken

Entdecke diesen und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Die Waldgräfin“

Man schreibt das Jahr des Herrn 1066: Eigenwillig, hoch gewachsen und von unbändigem Freiheitsdrang, hadert Alienor, die Tochter des verwitweten Freigrafen zu Sassenberg in der Eifel, mit ihrem eintönigen Schicksal als Burgherrin. Ausgerechnet der weihnachtliche Almosengang in den Kerker verändert ihr Leben.
Sie findet heraus, dass der angeblich stumme, rätselhafte Gefangene Normannisch spricht, die Sprache ihrer Mutter. Alienor erhält den »Barbaren« von ihrem Vater als Reitknecht zum Geschenk. Doch erst als der Fremde beinahe mörderischen Intrigen zum Opfer fällt und sein Leben in ihren Händen liegt, weiß Alienor, was sie will. Und ergreift ihre Chance zur Unabhängigkeit...

Über Dagmar Trodler

Dagmar Trodler, 1965 geboren, arbeitete als Krankenschwester und studierte dann Geschichte und skandinavische Philologie in Saarbrücken, Aachen und Köln. Sie lebt in der Lüneburger Heide. Ihr letztes Buch Die Totenfrau des Herzogs und ihre historische Roman-Trilogie Die Waldgräfin, Freyas Töchter und Die Tage des Raben sowie Die Rose von Salerno begeisterten Leser, Buchhändler und Rezensenten gleichermaßen.


Verlag:

Aufbau Digital

Veröffentlicht:

2023

Druckseiten:

ca. 563

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Ähnliche Titel wie „Die Waldgräfin“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen
Netzsieger testet Skoobe