Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.
Beschreibung zu „Letzter Mann im Turm“
Eine Geschichte um Geld und Macht, Luxus und Entbehrung, ein breites Gemälde der Menschen in Bombay und nicht zuletzt das Porträt einer brodelnden Stadt - "Der letzte Mann im Turm" wirft einen ti
Über Aravind Adiga
Aravind Adiga wurde 1974 in Madras geboren, wuchs teilweise in Sydney, Australien, auf, studierte Englische Literatur an der Columbia University und am Magdalen College in Oxford. Er arbeitete als Korrespondent für die Zeitschrift «Time» und für die «Financial Times». Er lebt – ohne Diener – in Mumbai, Indien. Sein erster Roman «Der weiße Tiger» (2008) gewann den Booker Prize und erschien in fast 40 Ländern. 2009 wurde der Titel «Zwischen den Attentaten» bei C.H.Beck veröffentlicht, 2011 erscheint der Roman «Letzter Mann im Turm».
Ingo Herzke, geboren 1966, lebt in Hamburg und übersetzt seit 1999 Literatur aus dem Englischen, vor allem Werke von A.L. Kennedy, aber auch viele amerikanische Autoren, unter anderem Ricky Moody. Für C.H.Beck übersetzte er Joseph Coulson «Abnehmender Mond» (2005) und Paula Fox «Der kälteste Winter» (2006).
Ingo Herzke, geboren 1966, lebt in Hamburg und übersetzt seit 1999 Literatur aus dem Englischen, vor allem Werke von A.L. Kennedy, aber auch viele amerikanische Autoren, unter anderem Ricky Moody. Für C.H.Beck übersetzte er Joseph Coulson «Abnehmender Mond» (2005) und Paula Fox «Der kälteste Winter» (2006).
Barrierefreiheitsinformationen
Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt