Perspektiven nach dem Ukrainekrieg

Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung?

Antje Vollmer Julian Nida-Rümelin Werner Weidenfeld Albrecht von Müller Mattias Kumm Erich Vad

Politik Welt

4 Bewertungen
3.0
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Perspektiven nach dem Ukrainekrieg“

Über Antje Vollmer

Antje Vollmer, geboren 1943, war fast 20 Jahre lang Mitglied des Deutschen Bundestags, von 1994 bis 2005 als Bundestagsvizepräsidentin. Die promovierte Theologin ist Gründungsmitglied der Grünen und in der Evangelischen Kirche engagiert (Präsidium des Evangelischen Kirchentages). Sie war als vielbeachtete Publizistin tätig und wurde unter anderem mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille und dem Hannah-Arendt-Preis ausgezeichnet. Von Václav Havel wurde ihr der Masaryk-Orden verliehen.

Verlag:

Verlag Herder

Veröffentlicht:

2022

Druckseiten:

ca. 81

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

2 Kommentare zu „Perspektiven nach dem Ukrainekrieg“

elmarhepp – 07.02.2025
Erfrischend andere Gedanken zum Ukraine Krieg, insbesondere von Erich Vad.

Luth-Roy – 11.03.2023
Unerträglich naiv Russland/Putin gegen über.Ich empfehle den Verfasser*innen dringend das Buch "Putins Kalter Krieg" von Markus Wehner,skobie, Die Neuen Paten"" von Jürgen Roth, skobie ,ganz besonders aber das Buch"Die Wahrheit ist der Feind" von Golineh Atas, ebenfallshie bei skobie. Spätestens nach diesen Lektüren sollte jede Illusion bezüglich einer Russland gegenüber integrativen Friedenspolitik verbrauchen!

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen