Lies mit dem Standard- oder Partner-Abo Unterhaltungsliteratur und alle Fachbücher aus unserem Katalog.
Beschreibung zu „Deutsche Außenpolitik“
In seiner zweibändigen Geschichte der deutschen Außenpolitik folgt Gregor Schöllgen dem schwierigen Weg Deutschlands von einem passiven Ordnungsfaktor im europäischen Staatensystem zu einem souveränen
Über Gregor Schöllgen
Gregor Schöllgen, Jahrgang 1952, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Erlangen und lehrte in New York, Oxford und London. Er konzipiert und berät historische Ausstellungen und Dokumentationen, schreibt für Presse, Hörfunk und Fernsehen, ist Mitherausgeber der Akten des Auswärtigen Amtes und des Nachlasses von Willy Brandt sowie Autor zahlreicher populärer Sachbücher und Biographien.
Barrierefreiheitsinformationen
Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt