Diese Sammlung wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert.Else Ury (1877-1943) war eine beliebte deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Urys Schaffen beschrän
Diese Sammlung wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert.Else Ury (1877-1943) war eine beliebte deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Urys Schaffen beschränkt sich auf Prosa: Kinder- und Jugendgeschichten und romane. Die Abenteuer, die Else Ury ihre Helden in ihren Erzählungen erleben lässt, haben häufig eine für den Leser sehr erheiternde Seite. 1905 erschien Else Urys erstes Buch Was das Sonntagskind erlauscht, eine Märchensammlung. Das Buch richtete sich an ein christliches Publikum. 1908 veröffentlichte sie Märchen- und Erzählband mit dem Titel Goldblondchen.Inhalt:Das SonntagskindSeifenblasenNaschkätzchenDas RegenbogenprinzeßchenOnkel DoktorDer Sandmann kommtSchwälbchenDer schmutzige StraßenjungeDas WetterhäuschenFifiFlick und FlockDer erste SchultagNeckpeterle und SchreikäterleStumpfschwänzchen und SamtfellchenDer kleine SchornsteinfegerTausendschönchenDer SiebenschläferBarfüßchenIm PuppenwinkelTraumsuschenDie goldene EisenbahnNinja, die kleine Lappländerin"Figuri – kauft Figuri!"Das HimmelstelephonDie AlpenfeeDas PflegeschwesterchenDer kleine AuswandererDas verzauberte MäuschenDas WunderknäuelDas BriefmarkenalbumLockenköpfchenAm OstseestrandDas große KohlblattFritz, der kleine PiccoloHeiderösleinDas AbendgebetWas der Teekessel summtZigeunerliselIn Großmutters FlickenkastenGoldblondchens MärchensackSternschnuppeLorchenSommernachtstraum und WintermärchenIn die weite WeltJungfer Rotnas und Jungfer NaseweisIn der RumpelkammerBuckelhannesGoldregenAus SteinDer ZauberspiegelAnnelieses WeihnachtstraumAus der JugendzeitVom dummen Peter, der durchaus das Fliegen lernen wollteWas Großvater Stumpfzahn erlebteUnter dem HammerDer KakaobaumRisi BisiDas Wasser kommt!Piepmatz, der Gassenjunge