Warum haben wir sonntags frei?

Wissen rund um religiöse Feste. - Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher antworten

Helga Kohler-Spiegel Albert Biesinger Simone Hiller

Christentum

2 Bewertungen
1.0
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Warum haben wir sonntags frei?“

Über Helga Kohler-Spiegel

Dr. Helga Kohler-Spiegel, geb. 1962, ist Professorin für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch/Vorarlberg. Vortragstätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis. Schriftleiterin der Katechetischen Blätter. Zeitschrift für Religionsunterricht, Gemeindekatechese und Jugendarbeit.

Verlag:

Kösel-Verlag

Veröffentlicht:

2018

Druckseiten:

ca. 96

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

1 Kommentar zu „Warum haben wir sonntags frei?“

Egon Olsen – 19.11.2019
Schon der Beginn des Buches, die Story über den Sonntag, zeigt, wie die Geschichte zurechtgebogen wird, damit sie in die christliche Legende passt. Wie man den Tag der Sonne aus dem Mithraskult hier umdeutet, gefällt mir nicht. Warum kann man den Kindern nicht einfach sagen, wie es tatsächlich war?

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen