Es dauert, bis man sie groß hat. Und es ist anstrengend. Aber Humor hilft im Zusammenleben mit Kindern ungemein. Davon ist ELTERN-Kolumnistin Anke Willers überzeugt. Liebevoll und mit Augenzwinkern erzählt sie von den Abenteuern, Pannen und überraschenden Erkenntnissen im Familienchaos. Hoher Wiedererkennungswert garantiert!
Über Anke Willers
Mit Kindern wollte sie schon immer gerne zu tun haben – deshalb studierte Anke Willers Lehramt. Während des Studiums entdeckte sie jedoch ihre Neigung zum Schreiben und absolvierte deshalb eine journalistische Ausbildung. Anke Willers arbeitete einige Jahre für Tageszeitungen, bevor sie anfing, für die Zeitschrift „Eltern“ zu schreiben. Als Mutter zweier Kinder schöpft sie direkt aus der Quelle ihrer Alltagserfahrungen.
Wer kennt ihn nicht? Den familiären Wahnsinn.
Willers ist halt Willers. Authentisch, nachvollziehbar und urkomisch. Eine wie wir und doch eine wie keine!
Habe mich als Mutter (wenn auch von 2 Söhnen) wiedergefunden bei den Beschreibungen des alltäglichen Wahnsinns mit Kindern.
Musste öfter herzlich lachen, mal etwas anderes als die oft überspannten Elternratgeber.
Ich finde dieses Buch sehr gut. Es spricht aus dem Leben einer berufstätigen Mutter. Die Schreibweise ist frisch und die kurzen Unterteilungen lassen es sich zügig durchlesen. Man ertappt sich selbst und muss einige Male schmunzeln.
Schon die Leseprobe fand ich derart langweilig, dass ich mir den Rest des Buches gar nicht erst zu Gemüte geführt habe. Trifft leider nicht meinen Geschmack.
Mit der Anmeldung über Facebook registrierst Du Dich bei Skoobe und stimmst unseren AGB und der Nutzung Deiner Daten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Bitte registriere Dich
Bitte logge Dich ein
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Details ansehen.
4 Kommentare zu „Ich bin ein Fundbüro“
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden
Mehr lesen Ausblenden Ausblenden